Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Daher verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DGSVO). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der personenbezogenen Daten, die wir erheben, wenn Sie den Webshop von «judocu – Willkommen bei Ihrer persönlichen eBibliothek» nutzen. Sie können diese Informationen jederzeit auf unserer Webseite abrufen unter https://judocu.com/de/datenschutz.
1. Umfang des Datenschutzes
Der Datenschutz betrifft personenbezogene Daten im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grund-verordnung (EU-DGSVO), d.h. alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann. Nutzungsdaten sind Daten, die für die Nutzung unserer Webseite erforderlich sind, wie z.B. Beginn, Ende und Umfang der Nutzung der Webseite durch den Nutzer.
2. Datenverarbeitungsverfahren
Auf dieser Webseite werden im Rahmen von folgenden Verfahren personenbezogene Daten verarbeitet:
- Anlegen eines Kundenkontos;
- Bezug eines Newsletters;
- Kontaktaufnahme;
- Server-Logfiles;
- Einsatz von Cookies;
3. Automatische Datenerhebung über Webseitenzugriffe
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, übermittelt Ihr Gerät aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten. Folgende Daten werden getrennt von allen anderen Daten, die Sie uns übermitteln können, gespeichert:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
- Browserart und -version;
- Betriebssystem;
- URL der zuvor besuchten Webseite;
- aufgerufene Domain;
- Suchbegriff bei Verwendung eines Webbrowsers;
- Gekürzte/anonymisierte IP.
Diese Daten werden aus rein technischen Gründen gespeichert und nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht. Die Daten über die Webseitenzugriffe werden zur Fehleranalyse und zur Protokollierung von Zugriffen bei bezahlten Diensten (z.B. Facebook-Marketing) unserer Webseite genutzt.
4. Ihre Registrierung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für die Nutzung unseres Webshops und damit einhergehend unserer Produkte werden einige personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) erhoben. Sind Sie bei uns registriert, können Sie unser Angebot nutzen und auf Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten können. Angemeldete Nutzer haben dabei die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit einzusehen oder zu ändern. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang wenden Sie sich bitte an backoffice[at]judocu.ch.
Bitte beachten Sie: Ihr Passwort wird verschlüsselt gespeichert. Kein Mitarbeiter unseres Unternehmens kann dieses lesen oder ist berechtigt, von Ihnen telefonisch oder schriftlich Ihr Passwort abzufragen.
5. Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Da unsere Leistungen kostenpflichtig sind, werden von uns zusätzliche Daten wie z.B. Zahlungsangaben erfragt.
6. SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS.
7. Newsletter
Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschliesslich für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Abonnenten können auch per E-Mail über Umstände informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder der Datenschutzerklärung).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das «Double-opt-in»-Verfahren ein, d.h. wir protokollieren die Bestellung des Newsletters, senden eine Bestätigungsmail an die angegebene Adresse und registrieren den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und deren Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu am Ende ein entsprechender Link. Ausserdem können Sie sich jederzeit auch direkt via backoffice[at]judocu.ch vom Newsletter abmelden.
8. Verwendung von Cookies und Tracking-Funktionen
a) Cookies
Wir verwenden sog. Cookies, um Ihnen eine Vielzahl von Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind winzige Dateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Das Speichern von Cookies können Sie auf Ihrem Computer deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Insbesondere verwenden wir folgende Cookies:
- Cookies zum Speichern Ihrer Logindaten;
- Cookie mit einer individuellen Kennung zur erneuten Identifizierung Ihres Browsers (für weitere Einzelheiten siehe Abschnitt «Pseudonyme Benutzerprofile» und «Google Analytics»).
b) Pseudonyme Benutzerprofile
Cookies werden verwendet, um Ihren Browser neu zu identifizieren und um pseudonyme Nutzerprofile zu erstellen. Solche Profile dienen dazu, bestimmte nichtpersonenbezogene technische Informationen über Ihre Nutzung unseres Webshops zu speichern (z.B. Ihre sich im Warenkorb befindlichen Produkte). Wenn Sie die Speicherung Ihres Nutzerprofils ablehnen, setzen wir ein Cookie, das Ihren Browser identifiziert und es uns ermöglicht, Ihren Browser von der zukünftigen Erstellung von Nutzungsprofilen auszuschliessen.
Bei den oben genannten Cookies handelt es sich um sogenannte «first-party cookies». Dies bedeutet, dass obige Statistiken nur die Nutzung unserer Webseite betreffen.
c) Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Auch Google Analytics verwendet Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden Google Analytics mit der Anonymisierungsfunktion. Das bedeutet, die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person wird von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten erfolgt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt, Nutzer lassen sich damit nicht persönlich identifizieren. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.
Nutzerbasierte Ereignisdaten bei Google Analytics werden nach 38 Monaten gelöscht. Die Datenschutzerklärung von Google kann eingesehen werden unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
d) Google AdWords
Unsere Webseite nutzt das Google-Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Webseite und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google-AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen, indem Sie per Browser-Einstellung das automatische Setzen von Cookies generell deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain «googleleadservices.com» blockiert werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die «Opt-out-Cookies» nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige «Opt-out Cookie» erneut setzen.
9. Löschung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Nutzung unserer Software judocu erforderlich ist. Nach Wegfall dieses Zweckes werden die entsprechenden Daten routinemässig gelöscht.
10. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung). Bitte wenden Sie sich dazu an backoffice[at]judocu.ch.
Sie können die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Besteht eine solche Verpflichtung, löschen wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
11. Kontakt-E-Mail-Adresse
Treten Sie per E-Mail (backoffice[at]judocu.ch) mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
12. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2018